Zum Hauptinhalt springen

Klimaschutz in der Praxis

Filter: »Energie«

Klimaquartier Ellener Hof

Die Vision eines Ortes für soziales, umweltfreundliches und kreatives Miteinander gab den Impuls für das Projekt „Klimaquartier Ellener Hof“, das die… weiterlesen


Selbst-bestimmt für Vielfalt und Inklusion

Im Projekt „Selbst-bestimmt für Vielfalt und Inklusion“ des BZSL e. V. werden Themen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit in niedrigschwelligen… weiterlesen


Kleine Stellschrauben für Klimaschutz in der Vereinsarbeit

Klimaschutz in der Vereinsarbeit: Wo fängt man eigentlich an? Der Verein KAOS e.V. hat sich diese Frage gestellt und ein paar unkomplizierte und… weiterlesen


Nachhaltige Integration und Klimaschutz

Der GEMI e.V. setzt sich aktiv für eine neu gedachte und nachhaltige Integration von Migranten*innen in Bochum und der Umgebung ein. Durch Aktionen… weiterlesen


Die „Grünen Wanzen“- Gründung einer Nachhaltigkeits- AG

Welche Möglichkeit gibt es, die Energie von motivierten Mitarbeitenden zum Thema Klimaschutz zu bündeln, sodass tolle Klimaschutzideen gemeinsam… weiterlesen


Wäscheleine und Treppe statt Stromfresser

Im Wohnheim Pistoriusstraße der reha in Berlin-Weißensee hat man schnell die größten Stromfresser identifiziert. In der Klima-AG erarbeiten… weiterlesen


Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe

Der menschengemachte Klimawandel und das Thema Nachhaltigkeit haben zunehmend Auswirkungen auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Daher… weiterlesen


Nachhaltigkeitsbildung in der Kita für Groß und Klein

In den Kindertageseinrichtungen des Trägers Kinderschutz München können die pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter*innen seit 2016… weiterlesen


Mit Muskelkraft und Strom unterwegs: Der ASB in Bremen setzt auf Elektromobilität in der ambulanten Pflege

Beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Bremen gestalten Stefan Block und sein Team der Ambulanten Pflege seit 2010 den Fuhrpark klimafreundlicher um. weiterlesen


Energie und Geld sparen: Energiemanagement der Lebenshilfe Baden-Baden – Bühl – Achern e.V.

Schon seit 2016 hat die Lebenshilfe der Region Baden-Baden – Bühl – Achern e.V. (BBA) ein Energiemanagementsystem das sich der energieeffizienten… weiterlesen