Zum Hauptinhalt springen
Schwerpunkt

Kindertagesbetreuung

Ein Kind läuft im Sonnenschein auf einer Holzbrücke
Japheth Mast/Unsplash
Auf den Seiten zur Kindertagesbetreuung und Tagespflege geben wir Einblick in unsere Fachreferats- und Projektarbeit: Aktuelle politische Entwicklungen, Paritätische Veröffentlichungen, rechtliche Grundlagen, Bundesprogramme zum Thema und Arbeitshilfen/Praxishilfen möchten die Fachöffentlichkeit und die Fachkräfte gleichermaßen erreichen.

Projekt: Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung

Interessierte und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung finden hier viele Erklär-Videos, Dokumentationen, praktische Arbeitshilfen zur Entwicklung eines Partizipationskonzepts und zur Etablierung von Beschwerdeverfahren. Das ABC der Partizipation erläutert rd. 50 geläufige Begrifflichkeiten. Es gibt Materialempfehlungen für die praktische Arbeit mit Kindern u.v.m.

Mehr erfahren

Rechtliches

Immer wieder verändern Bundesgesetze die Rahmenbedingungen der Arbeit in der Kindertagesbetreuung. Auf diese Veränderungen macht der Paritätische Gesamtverband aufmerksam und nimmt Stellung zu aktuellen Vorhaben.

Mehr erfahren

Förderung des Bundes

Zahlreiche Bundesprogramme betreffen den Bereich der Kindertagesbetreuung. Wir haben einen Überblick über Fördermöglichkeiten des Bundes zusammengestellt.

Mehr erfahren

Inforeihe "Kinder, Jugend und Familie"

Die Online-Inforeihe "Kinder, Jugend und Familie" bietet Fachgespräche zu aktuellen kinder-, jugend- und familienpolitischen Themen. In ein- bis zweistündigen Videocalls stellen Wissenschaftler*innen und Fachpraktiker*innen ihre Expertisen vor und diskutieren diese mit den Teilnehmer*innen. Die Inforeihe wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Mehr erfahren
Banner: Inforeihe Kinder, Jugend und Familie

Stellungnahmen und Positionen

Guter Ganztag für alle! Paritätischer formuliert Anforderungen an qualitätsvolle Angebote in der Ganztagsförderung

Die Bestrebungen von Bund und Ländern, einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter einzuführen, wurden vom Paritätischen… weiterlesen


Stellungnahme zur Anhörung im Familienausschuss zum KiTa-Qualitätsgesetz

Der Paritätische Gesamtverband hat für die öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf des KiTa-Qualitätsgesetz im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen… weiterlesen


Aktuelle Fachinformationen

„The World Is Yours“: Ein Film über den Erfolg und die Wirkung Internationaler Jugendarbeit am Beispiel der Austauschbegegnungen von Gangway e. V.

Die Paritätische Mitgliedsorganisation Gangway arbeitet mit jugendlichen und erwachsenen Menschen auf den Straßen Berlins und organisiert seit vielen… weiterlesen

Hitze ernst nehmen und Schutz umsetzen - Bundesweiter Hitzeaktionstag am 5. Juni 2024

Mit dem Hitzeaktionstag soll am 5. Juni 2024 auf die Gesundheitsgefahren von Hitze aufmerksam gemacht werden. Hitzewellen nehmen weltweit und in… weiterlesen

Schlüsselstudien und Arbeitshilfen

Kita-Bericht 2024

Um systematisch einen Eindruck davon zu vermitteln, wo sich die Kindertagesbetreuung zwischen Anspruch und Wirklichkeit befindet, hat der Paritätische… weiterlesen



Expertise: Maßnahmen der Länder zum Abbau von Benachteiligungen in der Kindertagesbetreuung

Die Kinder- und Jugendhilfe hat gemäß § 1 Abs. 3 Nr. 1 SGB VIII den gesetzlichen Auftrag, Benachteiligung zu vermeiden und abzubauen. Der Auftrag gilt… weiterlesen