Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Sozialversicherungsrechtlicher Staus von Dozent*innen

Ein Urteil des Bundessozialgerichts aus Juni 2022 sorgt bei öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen für Unruhe. Das Gericht hat entschieden,… weiterlesen

Für alle, jetzt! - Gesundheit ist Menschenrecht: Paritätische Eckpunkte für ein inklusives Gesundheitswesen

Deutschlands Gesundheitssystem belegt aktuell meist (noch) einen der vorderen Ranking-Plätze. Leider profitieren nicht alle gleichermaßen von diesem… weiterlesen

Publikationen

Fachkräfteeinwanderungs- gesetz 2.0: Die neuen Regelungen für die Aufenthalte zum Zwecke der Arbeit, des Studiums oder der Ausbildung

Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration Mit Blick auf einen bestehenden und in den kommenden Jahren voraussichtlich stark zunehmenden Mangel an… weiterlesen


Kita-Bericht 2024

Um systematisch einen Eindruck davon zu vermitteln, wo sich die Kindertagesbetreuung zwischen Anspruch und Wirklichkeit befindet, hat der Paritätische… weiterlesen


Verbandsmagazin 2 | 24: Bedrohte Vielfalt

Die neue Ausgabe unseres Paritätischen Mitgliedermagazins beschäftigt sich mit der Bedrohung von rechts. weiterlesen

Mit dem Benachrichtungs-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.

Unser aktuelles Verbandsmagazin: Bedrohte Vielfalt

Die extrem rechten Kräfte werden stärker und das betrifft auch uns in der Wohlfahrt. Denn sie stehen diametral unserem Weltbild entgehen. Für uns sind alle Menschen gleich, egal welche Nationalität, welche Hautfarbe, welches Geschlecht, welche sexuelle Orientierung sie haben oder wie ihr Gesundheitszustand ist. Daher stellen wir unsere Werte der Gleichheit aller Menschen der Ideologie der Ungleichheit gegenüber.

Das leben wir jeden Tag in unserem 10.800 Paritätischen Mitgliedsorganisationen. Das provoziert die Rechtsextremen, die gegen uns arbeiten - ob in den Parlamenten oder auf der Straße. Unsere Arbeit soll diskreditiert werden und mit der Streichung von öffentlichen Geldern wird regelmäßig gedroht.

Davon lassen wir uns nicht einschüchtern und davon handelt auch diese Ausgabe unseres Digitalen Mitgliedermagazins. Wir haben mutige Menschen getroffen, die für die Demokratie arbeiten und Vielfalt erhalten wollen. Ihre ganz unterschiedlichen Geschichten haben wir aufgeschrieben oder sie befragt.