Zum Hauptinhalt springen

Fachtagung „Gemeinsam Wachsen. Auf dem Weg zu einer inklusiven und demokratischen Kindertagesbetreuung“

Sehr geehrtes Fachpublikum,
liebe Kolleg*innen und Demokratie-Engagierte,
 

seit 2017 engagieren sich die sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ mit dem gemeinsamen Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ für eine nachhaltige und strukturelle Verankerung von vielfaltssensibler Demokratiebildung in der frühkindlichen Bildung.

In diesem Jahr endet die zweite Förderphase des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, in dessen Rahmen das Gesamtvorhaben gefördert wird. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein, am 5./6. September 2024 gemeinsam mit uns und ausgewählten Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik die wertvollen Erkenntnisse des Projekts zu reflektieren und die aktuellen Herausforderungen für die Demokratie in Deutschland im Kontext der Kindertagesbetreuung zu beleuchten.

Diskutiert werden dabei u. a. Ungleichheiten beim Zugang zur frühkindlichen Bildung und die Rolle, die die frühe Demokratiebildung vor dem Hintergrund der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung einnimmt. Zudem möchten wir den Blick auf die pädagogische Praxis richten und den Austausch über die zukünftige Gestaltung der Kindertagesbetreuung, insbesondere in Bezug auf Qualifizierungsfragen, vertiefen.

Die Veranstaltung richtet sich an Kita-Fach- und Leitungskräfte, Vertreter*innen von Wohlfahrtsverbänden, Politik sowie an Multiplikator*innen und Fachberatungen in der Kindertagesbetreuung.

Fachtagung des Projekts  
„Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“
05./06. September 2024
Diakonie Deutschland – EWDE | Caroline-Michaelis-Straße 1 | 10115 Berlin


Wir freuen uns, Sie im September in Berlin begrüßen zu können.

Detaillierte Informationen zum Veranstaltungsprogramm und zur Anmeldung finden Sie ab Mai auf www.duvk.de/fachtagung2024.
Für organisatorische oder inhaltliche Rückfragen steht Ihnen das Team der Koordinierungsstelle „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ gern telefonisch unter (030) 400 40 237 oder per E-Mail demokratie-vielfalt@agj.de zur Verfügung.


Eine Veranstaltung von:

„Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ - Ein Kooperationsprojekt der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, Paritätischer Gesamtverband in Kooperation mit seinem Berliner Landesverband und dem Bundesverband für Kindertagespflege, Diakonie Deutschland, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, Deutsches Rotes Kreuz, Deutscher Caritasverband/vertreten durch KTK-Bundesverband) und der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ.

 

Link

Termin speichern