Zum Hauptinhalt springen

Filter: Typen »Publikationen«

Leistungen nach dem SGB II und Zugang zum Arbeitsmarkt für EU-Bürger und ihre Familienangehörigen

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Autor:
Claudius Voigt Erscheinungsdatum: Dezember 2010
In den Beratungsstellen der Migrationsdienste kommt… weiterlesen


Arbeitshilfe: Schutz vor sexualisierter Gewalt in Diensten und Einrichtungen

Sexuelle Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen, gegenüber Menschen, die anderen anvertraut wurden und die von anderen Menschen abhängig sind,… weiterlesen


Selbstbestimmt! Jetzt! Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung Hemmnisse, Forderungen, Chancen

Das Persönliche Budget hat das Potential zum Erfolgsinstrument. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, eignet es sich, die Selbstbestimmung und Teilhabe… weiterlesen



Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt

Mit diesem Zitat von Ludwig Wittgenstein war die eintägige Fachveranstaltung von Paritätischem Gesamtverband und Paritätischem Bildungswerk BV zu… weiterlesen


Gemeinsam stark Perspektiven der partizipativen Elternarbeit von Migrantenorganisationen

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Autoren: Dr. Heidemarie Arnhold, Dr. Jenny Bonin, Sergio Cortés, Dr. José Sánchez Otero
weiterlesen


Handreichung: Mögliche Veranstaltungen vor Ort im Rahmen der Bildungsinitiative

Diese Broschüre soll Ihnen einige Beispiele für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen vor Ort bieten, die im Rahmen der Bildungsinitiative… weiterlesen


Bildungschancen von Migrantinnen und Migranten: Fakten – Interpretationen – Schlussfolgerungen

In dem Bericht finden Sie einige zentrale Daten und Fakten zur Bildungsbeteiligung von Kindern und Jugendliche mit Migrationshintergrund, die… weiterlesen


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Migranten(selbst)organisationen Grundlagen für die Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie

Herausgeber: Der PARITÄTISCHE Gesamtverband
Autoren: Sergio Cortés, Mathias Klüver
Erscheinungsdatum: 28. Dezember 2009 Diese Arbeitshilfe zielt… weiterlesen


Übergänge gestalten, individuelle Lösungen finden... Das Persönliche Budget für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

Im Mittelpunkt dieser Broschüre stehen Menschen mit Behinderungen mit hohem Unterstützungsbedarf. Dies sind beispielsweise Menschen mit einer… weiterlesen