Zum Hauptinhalt springen
Zwei Menschen puzzeln das Wort Demokratie.

Fachinformation zu den neuen Postern „Eltern beteiligen“

Zwei neue Poster als praktische Arbeits- und Reflexionshilfe zur Unterstützung der Einbindung der Eltern in die demokratische Beteiligung der Kinder in der KiTa erschienen.

Pädagogische Fachkräfte spielen eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung und Umsetzung von Kinderrechten in Kitas und Kindertagespflegestellen. Neben dem Schutz und der Förderung der Kinder geht es in dieser neuen Arbeitshilfe im Format zweier DIN A1 Poster um die Beteiligungsrechte von Kindern und Eltern, deren Wahrnehmung und Respektierung. Hierbei ist der Austausch mit den Eltern und Bezugspersonen von entscheidender Bedeutung, um eine gemeinsame Haltung und klare Positionen zu entwickeln.

Die beiden neuen DIN A1 Poster dienen als praktische Arbeits- und Reflexionshilfe zur Unterstützung der Einbindung der Eltern in die demokratische Beteiligung der Kinder in der KiTa. Sie unterstützen pädagogische Fachkräfte dabei, Beteiligungsprozesse transparent zu gestalten und die Ergebnisse für Familien anschaulich zu visualisieren.

Nutzung der Poster

Das erste Poster führt Fachkräfte durch fünf Schritte zur Auseinandersetzung mit der Beteiligung der Eltern an der Partizipation ihrer Kinder. Es dient als Grundlage für Teamprozesse und bietet auf der Rückseite Praxisbeispiele sowie Links zu weiterführenden Informationen. Fachkräfte können das Poster im Teamraum oder Büro aufhängen, um es dort als Informations- und Inspirationsquelle zu nutzen.

Die Auswahl der Reihenfolge der fünf Aspekte oder Schritte zur gemeinsamen Bearbeitung liegt im Ermessen der Fachkräfte. Sie können die Reflexionsfragen und Impulse nutzen, um ihre Positionen festzuhalten und Vereinbarungen zu treffen. Es wird empfohlen, die Ergebnisse schriftlich zu dokumentieren.

Das zweite Poster ermöglicht es den Fachkräften, ihre Positionen zu den Beteiligungsprozessen für Eltern und Bezugspersonen zu beschreiben. Diese Informationen können beispielsweise im Eingangsbereich oder an der Eltern-Info-Wand präsentiert werden. Dadurch erhalten Eltern einen umfassenden Einblick in die gängigen Partizipationsprozesse der Einrichtung.

Die beiden Poster stellen somit wertvolle Werkzeuge dar, um die Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern zu stärken und die demokratische Beteiligung der Kinder aktiv zu fördern. Durch eine transparente Gestaltung der Beteiligungsprozesse können die Rechte und Bedürfnisse aller Beteiligten wirksam wahrgenommen und respektiert werden.

Format: 2x Poster DIN A1, ineinandergelegt ähnlich den Medizini-Postern.

Bestellung: im Webshop (max. 1 Stk. pro Einrichtung/Kindertagespflegestelle)

kostenlos