Zum Hauptinhalt springen

Sozialversicherungsrechtlicher Staus von Dozent*innen

Ein Urteil des Bundessozialgerichts aus Juni 2022 sorgt bei öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen für Unruhe. Das Gericht hat entschieden,… weiterlesen




Digi-Dienstag im Juli: Spendensammeln, Social Media Sprechstunde

Am 16. Juli begrüßen wir wieder Jochen Müter, Redaktionsleiter von Campact. Diesmal geht es um den effektiven Aufbau von Spendenseiten und -mails.… weiterlesen



Klimageld - wir fangen an: Tausend Klimagelder an Menschen mit geringem Einkommen ausgezahlt

Unter dem Motto "Klimageld - wir fangen an" hat eine zivilgesellschaftliche Initiative um den Verein Sanktionsfrei in den vergangenen Wochen 1000… weiterlesen


Notfallreform - Stellungnahme des Forums Rettungswesen und Katastrophenschutz im Paritätischen

Das Bundesministerium für Gesundheit hat den lange erwarteten "Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung" (NotfallGesetz -… weiterlesen


Alleinerziehende in Deutschland

Alleinerziehende sind unverändert die am stärksten von Armut betroffene Familienform. Von den 1,7 Millionen alleinerziehenden Familien mit… weiterlesen


Presseschau vom 24.06.2024

Vom 17.06.2024 bis 24.06.2024 war der Paritätische Gesamtverband mit den Themen Bürgergeld, Verteidigungsausgaben, Sozialkürzungen und Armut in den… weiterlesen


Bürokratieentlastungsgesetz - digitale Arbeitsverträge

Die Bundesregierung hat am 19. Juni 2024 eine Formulierungshilfe zur Ergänzung ihres Gesetzesentwurfs für das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG… weiterlesen